Die Fusion von Mode und Musik: Die thisisneverthat x Grateful Dead Kollaboration im Detail

Kollaborationen zwischen Streetwear-Labels und Bands/Musikern sind kein neues Phänomen. Als Shawn Stussy in den 1980er Jahren startete, entstand daraus ein ganz neues Movement – ‘Streetwear’ – und alles, was damit einhergeht. Die Grafiken waren von allen möglichen kulturellen Quellen inspiriert, einschließlich der Musik. Seit Generationen verschmelzen Streetwear-Marken, neue wie alte, Mode und Musik und verbinden damit generationen- und kulturübergreifende Themen.
Ein kürzliches Treffen zweier Ikonen, des koreanischen Labels thisisneverthat und der legendären Band Grateful Dead, zeigt, dass die Welten von Mode und Musik enger miteinander verbunden sind, als wir denken. Was Kooperationen wie diese so besonders macht, ist, dass sie ihr zuvor getrenntes Publikum einer ganz neuen Welt aussetzen, die sie zuvor nicht kannten.

Gegründet 2010 in Seoul, Korea, hat sich thisisneverthat als junge Streetwear-Marke etabliert, die sich mit einer einzigartigen Mischung aus zeitgenössischem Design und Streetstyle-Ästhetik einen Platz in unseren Herzen erobert hat.
Thisisneverthat zollt der goldenen Ära der Streetwear, den 1990er und 2000er Jahren, Tribut, mit zeitlosen Silhouetten, die von altbewährten Klassikern inspiriert und durch individuelle Grafiken und moderne Schnitte auf den neuesten Stand gebracht wurden. Mit einer Vorliebe für Kooperationen mit Branchengrößen wie New Balance und G-SHOCK, entwickeln sie häufig über Dinge, von denen viele nur träumen.
Grateful Dead, gegründet 1965, war eine Band, die eine Ära definierte und über reine Musik hinausging, um ein kulturelles Phänomen zu werden, geprägt durch ihre eklektischen Melodien, freigeistigen Ethos und eine treue Fangemeinde, wurde eine Kulturbewegungen geformt. Die ikonischen Bilder, wie zum Beispiel das „Steal Your Face“-Totenkopf-Logo, sind bis heute ein Symbol für Rebellion und Freiheit. Trotz der Einstellung der Musikproduktion 1995, hat Grateful Dead eine gewisse Bekanntheit außerhalb des ursprünglichen Kontexts – Musik – erreicht. Dies beinhaltet verschiedene Ausdrucksformen, einschließlich Mode.

Die Partnerschaft zwischen thisisneverthat und Grateful Dead ist ein Zeugnis für die Verschmelzung zweier scheinbar unterschiedlicher Welten: Mode und Musik. Die Zusammenarbeit vereint Streetwear mit den ikonischen Grafiken und Motiven der Band und schafft eine Kollektion, die der Band Tribut zollt. Es gibt nicht viele andere Marken, die eine solche Leistung authentisch vollbringen könnten.
Neben der regulären Kollektion von thisisneverthat führt HHV natürlich auch die Kollaboration des Labels mit The Grateful Dead. Diese beinhaltet Outerwear, Headwear, Hosen, Sweatshirts und Accessoires. Müsste ich einige meiner Lieblingsteile aus der Kollektion auswählen, zieht es mich sofort zum SYF Fleece Sweater und zum Iconography Tapestry Blanket – gehen wir mal näher auf beide Teile ein und betrachten, wie sie diese Kooperation in Szene setzen. Beginnend mit dem Fleece; welches als klassische thisisneverthat-Silhouette mit einer praktischen Kängurutasche und Druckknopfverschluss beginnt, wird mit bekannten The Grateful Dead-Ikonografien wie der ‘Steal Your Face’-Grafik auf der linken und rechten Brustseite verziert. Das Tapestry Blanket, ist eines der am sorgfältig gefertigsten Produkte der Kollektion, welches man sich an die Wand hängen oder als Überwurf verwenden kann.

Diese Kollaborationen geht über Mode hinaus und dient als Erinnerung an die anhaltende Wirkung von Gegenkulturbewegungen und wie sie weiterhin moderne Trends und Wahrnehmungen prägen. Partnerschaften wie diese bieten einen Einblick in die kulturelle Bedeutung des Erhaltens von Vermächtnissen. Diese werden für jüngere Generationen neu erfunden und so zugänglich gemacht.
Die Zusammenarbeit von thisisneverthat und Grateful Dead steht als Zeugnis für die Synergie zwischen Mode und Musik und überwindet Generationengrenzen. Sie zeigt die Kraft der Kombination von ikonischen Elementen aus der Vergangenheit mit der Innovation der Gegenwart und schafft eine lebendige Hommage an kulturelle Vermächtnisse, die weiterhin inspirieren und in der heutigen Welt widerhallen.
Das Neueste von thisisneverthat und The Grateful Dead ist jetzt im Online-Shop von HHV erhältlich.
Text @Aligeorgehinkins







