G.O.R.P – Good Old Raisins and Peanuts
Camp Life Edit
Text: Anne-Marie Becker
Alle Outdoor-Freunde werden sich freuen, denn Gorpcore ist auch diese Saison wieder ein sehr großes Thema. Hinter dieser beinah kryptischen Bezeichnung verbirgt sich eine sehr spezifische Ästhetik, die vor allem Outdoormarken und utilitaristische Elemente verbindet und in einen zeitgenössischen Kontext setzt. Der Begriff Gorpcore leitet sich von den Anfangsbuchstaben G.O.R.P ab und kommt von “Good Old Raisons and Peanuts”, dem beliebten Studentenfutter oder auch Trail Mix, welches besonders bei Wanderern und Bergsteiger beliebt ist.
Gorpcore entwickelte sich über die Jahre als logische Konsequenz des Normcore, ein Trend bei dem es vor allem um unauffällige Zweckmäßigkeit geht. Gorpcore geht noch einen Schritt weiter und definiert sich durch Funktionalität, Utilitarismus und bedingungslosen Komfort. Der Fokus liegt hier auf einer Kombination aus innovativen Stoffen und natürlichen Materialien, die Funktionalität mit Bequemlichkeit verbinden.
Da die Funktion der Bekleidung und Accessoires im Mittelpunkt steht, eignet sich der Trend genauso gut für die Stadt als auch für dein nächstes Campingabenteuer. In unserem Camp Life Edit findest du essenzielle Pieces für die Gorpcore-Ästethik. Von hochwertigen outdoor-inspirierten Looks bis hin zur richtigen Ausrüstung steht bei uns alles im Sinne der kompromisslosen Funktionalität. Entdecke unser Camp Life Edit mit Marken wie Uniform Bridge, Arc‘teryx, The North, FaceSnow Peak, Helinox, Pendleton und vielen mehr.
Entdecke unsere Gorpcore Essentials in unserem Camp Life Edit.
Fotos – Birk Alisch