COOLumne #001
Intro
Text: Yannick Niang & Sebastian Nicu
Streetwear ist so omnipräsent und facettenreich wie nie zuvor. Die Szene(n) sind über die ganze Welt miteinander verwurzelt, wachsen dank des Internets unaufhaltsam gen Grail-Himmel und gedeihen im Schein des Hypes. Dieser wundervollen Flora-Metapher zufolge könnt ihr die COOLumne von Sebi und Yannick als eine Art freundschaftliche Diskussion unter Gärtnern verstehen, die sämtliche Kuriositäten ihres Fachs bis ins kleinste Detail besprechen. Wobei Sebi eindeutig der studierte Botaniker (NEIN, wir haben nichts mit VBG zu tun, niemand kann das Reich der Pflanzen für sich pachten) und Yannick der Hobby-Kek ist, der denkt, er hätte einen grünen Daumen. Aber jetzt erst mal die Intro:
Sebi: Ich habe Yannick vor ungefähr 10 Jahren im Bus kennengelernt. Als ich mich nach einer Party aufopferte, um eine betrunkene Freundin heimzubringen, kamen wir irgendwie ins Gespräch. Kurze Zeit später hat mich ein Bekannter dann auf eine Houseparty mitgenommen, wo ich Yannick wiedererkannte. Das war allerdings nicht besonders schwer, denn schon damals hatte er ein Faible für bunte Klamotten. Auch wenn wir uns immer sympathisch waren (hoffe ich), hat es trotzdem noch ein Paar Jährchen gedauert, bis wir zu guten Freunden wurden. Nachdem man sich öfter auf Konzerten und Partys begegnet war, stand Yannick plötzlich im Sneakerladen vor mir, in dem ich zu der Zeit gearbeitet hatte und verkündete frohlockend, dass er nun mein neuer Kollege sei.
Seitdem sehen unsere beiden CVs sich recht ähnlich: Verkauf in unterschiedlichen Stores, Amerikanistik-Studium (welches ich im Gegensatz zu diesem Faulpelz auch beendet habe), verschiedene Tätigkeiten als Schreiberling, Moderation zwielichtiger Podcasts (hört euch bitte GANG GANG und Dress Relief an) und seit ein paar Monaten sind wir eben beide im Team des grandiosen HHV Journals unterwegs.
Trotzalledem sind wir oft unterschiedlicher Meinung, weshalb ich mich sehr auf unsere Kolumne freue. In meiner Freizeit ziehe ich Yannick am liebsten damit auf, dass er sich ausschließlich in Rap-Merchandise kleidet, was er wiederum abstreitet. Deshalb werden wir in einer der kommenden Ausgaben gemeinsam klären, wo Merch aufhört und wo von Rappern geführte Modelinien anfangen. Ansonsten soll es in dieser Kolumne größtenteils um Rap, Klamotten und Popkultur gehen – denn dafür steht HHV unserer Meinung nach.
Yannick: Die Bus-Story ist sehr unterhaltsam, aber nur wenn man Sebi kennt. Warum sonst sollte man mit einem wildfremden Typen quatschen, der an einem Freitag Abend eine Bierleiche durch München manövriert? Sebis Art ist einzigartig. Im ersten (und zweiten und dritten) Moment fragst du dich, warum der Typ so gelangweilt ist von dem, was du da sagst, dass er nicht einmal versucht, interessiert zu klingen. Gleichzeitig ertappst du dich dabei, wie du über seinen ekligen, trockenen und immer schwarzreflektierten Humor (Halt’s Maul Sebi) und über dich selbst lachst und nebenbei noch etwas über die Schuhe lernst, die du anhast.
Denn was Streetwear und die damit verbundene Szene angeht, ist Sebi ein gottverdammtes Brain. Es gibt kaum ein Movement, kaum einen Hype von dem er nicht schnellstens Wind bekommt. Was keinesfalls bedeuten soll, dass er ein Hypebeast ist! Denn wenn er sie nicht selbst gerade ins Leben ruft, dann enttarnt und verurteilt er die meisten Trends für ihre Oberflächlichkeit und offensichtliche Dummheit.
Doch genug mit dem Lob! Sebi hat Recht, wir sind oft unterschiedlicher Meinung (UND ihr solltet euch unsere Poddis reinziehen!). Wir streiten uns regelmäßig über das Rapgeschehen, machen uns lustig über den Musikgeschmack des anderen und lachen über unsere Outfits (Wobei Sebi ehrlicher- und unfairerweise der Fit God ist). Andererseits diskutieren wir auch höchst angeregt über Phänomene wie das Rapper-Hosen-Paradoxon, das besagt, dass kein Rapper gute Hosen trägt. Diese Kolumne wird also ein ziemlich schwachsinniger und chaotischer, aber auch ehrlicher und unterhaltsamer Haufen Buchstaben und wir freuen uns darauf, das HHV Journal ein bisschen aufzumischen und für Abwechslung zu sorgen!
Yannick & Sebi also sat together in a recent episode of the Dress Relief Podcast – check it out (in German):
Visual content – Fotos: Daniel Nguyen / Meklit Fekadu – Artwork: V.Raeter