Battenwear SS21 – Made in Japan
»American Outdoor, Made in Japan«
Words: Caiza Andresen
Der Grund für Battenwears stimmigen Vibe basiert auf der Tatsache, dass jeder, der an der Herstellung ihrer Kleidung beteiligt ist, einen komplett anderen Background hat. Aus aller Welt stammen die Personen, die schlussendlich mit derselben Vision an ihre Tätigkeit gehen, um etwas neues zu erschaffen. Der antreibende Gedanke dabei ist es, höchste Qualität abzuliefern.
Das Team legt dabei Wert darauf, jede Kollektion zur besten Kollektion zu machen. Der Gedanke, eine Kollektion lediglich auf Menge zu spielen und dabei Lückenfüller zu veröffentlichen, kommt gar nicht erst. Denn Battenwear produziert nicht nur Outdoor Gear. Nein, denn das Konzept der »American Outdoor Gear« wird hier als mehr als nur Wandermode gesehen. Der Zusatz »American« ist hierbei die Kirsche auf der Torte. Ein Label, dessen Ruf und Verantwortung sich Battenwear bewusst ist.
Wir sind konstant von Werbung umgeben, sei es durch Anzeigen beim täglichen Scrollen durch Instagram, auf der Straße oder allein schon durch das übergroße Logo auf der Kleidung der Person vor uns in der Bahn. Die Sichtbarkeit des Logos ist der Schlüssel. Aber zu was? Zu besserer Qualität und mehr Tragekomfort? Nein, bestimmt nicht… Und sowas hat Battenwear auch nicht nötig.
Mein erstes Battenwear Piece kaufte ich mir in Stockholm, während eines Arbeitstrips zu einer Sneaker Convention. Wie üblich ging ich meiner liebsten Beschäftigung, nämlich dem Konsumieren nach. Wenn ich sage, dass ich konsumiere, dann meine ich das kulturell. Ich konsumiere die skandinavische Küche, die Geschichte des Landes, die Läden… Ich möchte etwas mitnehmen. So kam es also, dass ich in der schwedischen Hauptstadt das erste mal auf Battenwear aufmerksam wurde. Es war Liebe auf den ersten Blick, als ich die ersten Teile dieser zeitlos coolen Marke sah. Ich musste mir etwas mitnehmen. Und genau wie bei einem guten, alten Rapsong, waren die »Cuts« ein integraler Faktor für mich. Wer ein Teil dieser Marke getragen hat, weiß um die perfekt sitzenden Schnitte.
Um jedoch in die Geschichte dieser Brand, die ich wirklich sehr schätze, einzutauchen, solltet ihr unbedingt das Interview »Battenwear – Timeless Functionality and Dedication« meines Freundes Adrian Bianco mit Shinya Hasegawa, dem Gründer von Battenwear, checken.
Hasegawa wuchs in Japan auf, studierte dann in New York, wo er auch seine Marke gründete, und ließ sich schließlich in Kalifornien nieder. Eine Eigenschaft, auf die er bereits seit 2011 wert legte, ist das Label »Made in North America«. Nun, zehn Jahre später, stellt Battenwear uns ihre »Made in Japan« Pieces aus der aktuellen Spring/Summer 2021 Kollektion vorzustellen. »Made in Japan« bedeutet nicht nur die Herstellung mit Hilfe japanischer Stoffe, sondern auch die Verwendung spezieller japanischer Nähtische. Der Schnitt verändert sich nicht, lediglich die Herstellung.
Besonders hervorzuheben ist hier das Cool Max® Stretch Material, das beim PACKABLE WINDSTOPPER, den STRETCH CLIMBING PANTS oder den WEEKEND SHORTS verarbeitet wurde. Cool Max® Stretch ist, wie der Name schon sagt, dehnbar und atmungsaktiv, sodass der Träger sowohl gekühlt, aber auch trocken gehalten wird.
Schauen wir uns die doch mal einige Teile der Kollektion an.
PACKABLE WINDSTOPPER


Ein Layer, das den Träger vor Wind schützt, ist ein Muss. Ob man nun durch die urbane Stadt spaziert oder man sich mit Mutter Natur anlegt, man ist durch diese Jacke perfekt geschützt. Da Cool Max® Stretch fünfmal so schnell wie Baumwolle trocknet und auch noch die Möglichkeit besteht, die komplette Jacke in einer kleinen Tasche zu verstauen, sollte man nicht zweimal über die Notwendigkeit dieses Schmuckstückes nachdenken.
STRETCH CLIMBING PANTS
Battenwear ist Spezialist, wenn es um das Thema Hosen geht, aber mit diesem Modell scheinen sie ihren Magnum Opus geschaffen zu haben. Wenn etwas sogar zum Klettern auf Felsen geeignet ist, dann wird es wohl auch den Alltag überstehen, oder? Kann ein Kleidungsstück zu gut sein? Zu widerstandsfähig? Wenn die Antwort »Ja« ist, dann sind die STRETCH CLIMBING PANTS schuldig im Sinne der Anklage. Ihre mit Reißverschlüssen ausgestatteten Taschen, der verstellbare Nylon-Gürtel und natürlich das Material an sich sind der Beweis. Außerdem sorgt der Above Ankle Cut auch noch dafür, dass sie gut aussehen.
WEEKEND SHORTS


In meiner Zeit im Einzelhandel gehörte die Rechtfertigung der Preise von Shorts zu meinen Lieblingsbeschäftigungen. Auch wenn wir hier von etwas weniger Material als bei einer Hose reden, heißt es nicht, dass Shorts technisch nicht mithalten können. Der Beweis: Diese von den 90ern inspirierten Shorts haben alles. Einen relaxten Schnitt, einen elastischen Bund und einen Drawstring. Die hinteren Taschen sind verschließbar und die vorderen Taschen sind leicht schräg angebracht. Der perfekte Schnitt für Shorts. Wir haben uns bereits über das Material unterhalten, aber lasst mich euch versichern, dass ein paar schnell trocknende, weit geschnittene Shorts ein Must Have für den Sommer sind. Ganz besonders, wenn das ganze von einem Battenwear Stitching gekrönt wird.
BEACH TEE
Es mag seltsam klingen, aber locker fünf Jahre lang habe ich fast ausschließlich einfarbige Shirts getragen. Man kann den Stil als eine Mischung aus Marlon Brando in »Endstation Sehnsucht« (Googlet bitte und verliebt euch.) und Dem Franchize Boyz zur Zeit des Releases ihres Mega-Hits »In my white Tee« (Googlet es und werdet »crunk«.) bezeichnen. Kurz gesagt: Ich habe viel Liebe für die zeitlose Coolness eines schlichten T-Shirts.
Dieses hier ist jedenfalls ein Anwärter für jede Sommergarderobe. Diese Frottee Baumwolle ist zum Sterben schön und der Schnitt, mit seinen dropped Shoulders und dem boxy Fit schreit nach Retro-Vibes. Jedes T-Shirt wird meiner Meinung nach zehnmal cooler, sobald man eine Tasche auf der Brust anbringt. Das wissen auch unsere Freunde von Battenwear. Muss ich noch mehr sagen?
Aus meiner persönlichen Sicht sprechend, sage ich, dass jede Garderobe neben farbenfrohen Hawaii-Hemden und unverschämt auffälligen Hosen noch ein paar schlichte zeitlose Pieces benötigt. Und hier kommt Battenwear in‘s Spiel. Mit den bestmöglichen Materialien und klassischen Cuts ist diese Marke definitiv etwas, auf das man seine Augen richten und worin man seinen Körper kleiden sollte. In dieser Saison sogar mit der »Made in Japan« Capsule Kollektion. Und ihr müsst nicht, so wie ich damals, nach Skandinavien um eure Pieces zu holen. Schaut einfach bei HHV vorbei:
Visual Content: Daniel Tran