Wasserfest. Wasserfester. Ortlieb.
Text: Peter Obradović
Auf Instagram lassen sich unter dem Hashtag “#waterproof 3,1 Millionen Einträge finden(Stand: 21.01.22). Diese Zahlen geben einen ersten Eindruck davon, wie wichtig es den Menschen in den aktuellen Modetrends ist, gegen regnerisches, stürmisches Wettergewappnet zu sein. Sie zeigen auch, dass robuste, wasserfeste Kleidungsstücke gehypt wie noch nie sind. Der Begriff “Gorpcore”, der in den letzten Jahren zu einem geflügelten Wortgeworden ist, bezieht seinen Namen von der Verpflegung eines jeden guten Wanderers:”Good ol’ Raisins and Peanuts”. Dabei steht der Begriff im Zusammenhang mit der zunehmenden Verbreitung von Outdoor-Bekleidung in den Städten und der Invasion von Oberbekleidung in der Modeszene. Entgegen dem jüngsten Trend haben einige Marken jedoch bereits vor Jahrzehnten den Bedarf an wasserdichten Produkten erkannt und ihre Produkte seither weiterentwickelt. Eines dieser Urgesteine ist die deutsche Marke Ortlieb, die als Synonym für “Wasserfest” gilt. Werfen wir also einen Blick darauf, was Ortlieb so einzigartig macht und woher sie kommen.
Die Geschichte von Ortlieb beginnt im Jahr 1981 in Südengland. Hartmut Ortlieb aus Nürnberg steht mit seinem vollgepackten Fahrrad inmitten der süd britischen Hügellandschaft, die er mit dem Fahrrad erkunden wollte. Doch leider machte ihm das Wetter einen Strich durch die Rechnung und er konnte Tag für Tag mit ansehen, wie der Regen sein Zelt und seine Kleidung durchnässte. Als er sah, wie die Plane eines vorbeifahrenden Lastwagens die Wassermassen mühelos abwehrte, hatte Hartmut Ortlieb die Idee, die das Leben für alle Bikepacker verändern sollte.
Zurück in Deutschland begann er, wasserdichte Fahrradtaschen aus LKW-Planen und Artikeln aus dem Baumarkt zu nähen. Anfangs interessierten sich nur Freunde und Familie für Hartmuts Produkte, doch bald zeigten auch lokale Fahrradgeschäfte Interesse an den innovativen Taschen. Das war der Startschuss für Ortliebs Vertriebsstrategie und die Produktion der ersten Taschenlinie. Nach der Konstruktion für die Hinterradtaschen entwickelte Ortlieb seine erste Lenkertasche. Zu dieser Zeit überstieg die Nachfrage bereits die Kapazitäten des Ein-Mann-Betriebs.
Deshalb wurde 1982 die Firma Ortlieb gegründet. Nach der ersten Präsentation der noch kleinen Produktpalette auf einer Messe, war Mundpropaganda der Schlüssel zum Erfolg von Ortlieb. Anders als im Jahr 2022 lag Gorpcore nicht im Trend, und die Outdoor-Szene war noch eine kleine Menge von Outdoor-Enthusiasten. Ortlieb wurde sofort zum Szene-Liebling. Doch die Tatsache, dass die Taschen noch nicht zu 100 Prozentwasserdicht waren, störte den Erfinder. Um deren Achillesferse, wasserdurchlässige Nähte, zu vermeiden, erfand Ortlieb ein Hochfrequenz-Schweißverfahren, das die Taschen komplett wasserdicht machte. Der nächste Meilenstein war dann die Einführung von Rollverschlüssen, die die Taschen nicht nur wasser-, sondern auch schwimmfähig machten.In der selben Zeit machte eine weitere Ortlieb-Erfindung die Montage der Taschen auf das Fahrrad noch einfacher: das selbstschließende System “Quick-Lock1”.
In den 90er Jahren stellte Ortlieb mit dem “Packman”seinen ersten Rucksack als Antwort auf das steigende Interesse an Outdoor-Aktivitäten vor. Kurz darauf zog das Unternehmen von Nürnberg nach Heilsbronn um, wo es bis heute ansässig ist.
Was als unkonventionelle und bahnbrechende Idee begann, ist heute ein Standard auf den Straßen rund um den Globus. Während Fahrradkuriere dazu beigetragen haben, dass Ortlieb Waterproof Taschen ein Teil des Bilds unserer modernen Städte wurden, macht die zunehmende Zahl von Pendlern, die mit dem (E-)Bike von A nach B kommen, die Taschenunverzichtbar für den urbanen Menschen. Wer eine der Taschen bei Regen benutzt, weiß genau, warum Ortlieb als Äquivalent für Wasserfestigkeit angesehen werden kann. Es gibt kaum ein anderes Produkt auf dem Markt, das es mit den Fahrrad- und Rucksäcken der deutschen Marke in Sachen Wasserundurchlässigkeit aufnehmen kann.
Mittlerweile reicht die Produktpalette von Ortlieb von Tagesrucksäcken, über Messenger-und Bike-Packs bis hin zu Dry Bags. Bei HHV finden Sie einige der beliebtesten Produkte von Ortlieb, wie zum Beispiel die Duffle Metrosphere, eine Tasche, die sich perfekt für Reisen eignet. Wie die Duffle Metrosphere sind auch die meisten anderen Silhouetten in verschiedenen Größen erhältlich, so dass Sie leicht die perfekte Größe für Ihre persönlichen Bedürfnisse finden können. Neben der hohen Qualität garantieren die Produkte von Ortlieb auch dank ihres minimalistischen und zeitlosen Designs eine lange Nutzungsdauer.
Ortlieb-Taschen und -Rucksäcke erobern die Straßen der Metropolen weltweit, von Berlin über Tokio und New York bis hin zur Geburtsstadt der Marke, Nürnberg. Da sie Funktionalität mit Style verbinden, sind die Taschen hervorragende Begleiter für alle, die auf dem Weg zur Arbeit nicht nur stylisch sondern auch trocken unterwegs sein wollen. Und auch wenn Sie die Straßen der Stadt hinter sich lassen, bleibt Ortlieb mit Rucksäcken wie dem Atrack Metrosphere ihr treuer Begleiter. Mit Ortlieb sind Sie für Ihre Abenteuer in der Natur, egal ob auf dem Rad oder zu Fuß bestens ausgestattet.
ORTLIEB ist jetzt bei HHV sowohl online als auch in-store erhältlich.