Barbour White Label featuring Mr. Slowboy
In der aktuellen Saison beehrt uns Barbour mit einer ganz besonderen Kollektion: Barbour White Label Made for Japan. Die Essenz der Kollektion ist eine Hommage an das reiche Erbe von Barbour, mit dem Fokus auf traditionelle britische Kleidung, klassische Designs und zugleich einen exklusiv auf den japanischen Markt zugeschnittenen minimalistischen und hochwertigen Stil. Durch Features wie wasserdichte Stoffe, neu aufgelegte Archivstücke und ikonische Styles, gepaart mit frischen Farben ist Barbour White Label eine detailverliebte Neuinterpretation rund um Klassiker wie das SL Fit Bedale Jacket, feine Strickwaren und Hemden.
Unsere Aufmerksamkeit hat im Vorfeld aber auch die visuelle Gestaltung der Kampagne erregt: Barbour hat sich für White Label mit einem herausragenden Künstler zusammengetan, dessen Illustrationen wie die Faust aufs Auge zur Stilistik der Kollektion passen: Fei Wang a.k.a. Mr. Slowboy.
Wir würden jetzt lügen, wenn wir so täten, als hätte uns das nicht beeinflusst. Auf einem Blick sieht man nämlich, in welcher Welt Barbour White Label zuhause ist, welche Ästhetik hier verfolgt wird. Und ja, damit haben sie uns sofort überzeugt. Aber natürlich hält die Kollektion auch wirklich, was sie verspricht. Nicht, dass man uns hier Oberflächlichkeit vorwerfen möchte. Aber ist es nicht zuletzt immer auch gerade das Zusammenspiel von Mode und Kultur, das Kleidungsstücke und Marken zu etwas Besonderem macht? Das war eine rhetorische Frage.
Mr. Slowboy, mit bürgerlichem Namen Fei Wang, ist nicht nur ein Künstler, sondern hatte selbst viele Jahre direkte Berührung mit der Welt der Mode als ehemaliger Head of Art und Creative Director bei Ogilvy Beijing, einer weltweit renommierten Agentur für Brand Building, Marketing und Creative Consulting. Seine Arbeit hat bedeutende Anerkennung bei Cannes Lions, D&AD, OneShow und London International gefunden. Im Jahr 2014 wurde er auch als Mitglied der Designjury der renommierten Cannes Lions ausgewählt.
Fei’s Leidenschaft galt jedoch immer der Welt der Modeillustration. Als Künstler absolvierte er eine Ausbildung an der Nanyang Academy of Fine Arts in Singapur und einen MA in Illustration am Camberwell College of Arts in London. 2015 zog er nach London, um eine Karriere in der Modeillustration zu verfolgen, sein einzigartiger ästhetischer und künstlerischer Stil erlangte schnell sehr viel Zuspruch, nicht nur in der Welt der Menswear, sondern auch im Bereich Lifestyle. Seitdem hat er hochkarätige Aufträge und Kooperationen mit namhaften Marken realisiert.
Slowboy – ein Name, der liebevoll gewählt und sinnbildlich für Fei’s Perspektive sowohl auf das Leben an sich, als auch auf die Mode steht – lässt sich von vielfältigen multikulturellen Quellen inspirieren. Er ist zu einem witzigen, subtilen Stil mit einer Liebe zu Vintage-Ästhetik und Nostalgie gelangt, der von einem spielerisch modernen Touch gekrönt wird und sich dadurch unverkennbar zeitgenössisch anfühlt. Seine charakteristischen Herrenporträts sind unverkennbar und mit seinem herrlich-frischen Retro-Flair ein bewusst dosiertes Gegenmittel zur Welt der Fast Fashion.
Falls du die Barbour White Label Kollektion noch nicht abgecheckt hast, wird es jetzt höchste Zeit: www.hhv.de/shop/de/barbour-white-label
Visual Content: Mr. Slowboy via Barbour