Birkenstock
Willkommen in der Post Sneaker World
Text: Caiza Andresen
»A post sneaker world is upon us.« (James Harris, Lawrence Schlossman – Failing Upwards Podcast)
Das ist ein Satz, über den ich in letzter Zeit sehr viel nachgedacht habe. Platzt die Turnschuh-Blase, wie es viele Leute heraufbeschwören bzw. herbeisehnen? Was genau ist eine Post Sneaker World? Kann man sich überhaupt noch eine Welt ohne Turnschuhe vorstellen? Ohne Turnschuhe sowieso nicht, aber ohne Turnschuhe im Mainstream? Nein. Definitiv nicht. Turnschuh ist Mainstream. Man muss keine Lederschuhe mehr im Kofferraum parat haben um am Türsteher vorbei in den Club zu kommen. Manchem Turnschuh-Liebhaber/Sammler/Head mag das eine Träne ins Auge treiben, da unsere (ey, ich veranstalte immerhin seit 2013 Sneakermessen…) kleine Subkultur nicht mehr Subkultur ist, aber »The times they are a-changin’«. Jetzt die große Frage: Will man selber auch Mainstream sein? Meine Liebe für Turnschuhe kann mir keiner nehmen. Cro hat versucht, mir Air Max 90s madig zu machen. Jimmy Blue Ochsenknecht hat es mit Bape und Ice Cream versucht. Kanye West macht mir gerade Kanye West madig, aber Turnschuhe sind und bleiben geil. Da ändert auch Turnschuhmesse Nr.389 in Deutschland nichts. Was allerdings geschehen ist, ist dass ich begonnen habe über den Tellerrand der Fußbekleidung zu blicken und etwas meinen Horizont erweitert habe. Und was ich dort gesehen habe, hat mir gefallen. Clarks gehören eh zum Inventar jedes coolen Menschen, aber es gibt noch mehr. Und genau danach sehnen wir uns. Etwas, was uns vom Mainstream des Jahres 2019 abhebt. Stiefel, Loafer, Clogs. That’s what it is.
Der Newcomer in meiner Schuh-Rotation mag zwar die Footwear-Choice des Herzens meiner erklärten Feinde (Lehrer) sein, aber ich sag es offen und jeder soll es wissen: Ich liebe Birkenstock. Oder von mir liebevoll Birkis genannt. Birkenstocks sind schon seit einigen Jahren auf dem Radar bzw. am Fuß, der unter 35-jährigen, aber als so richtig cool habe ich sie bisher noch nicht empfunden. Bis ich sie trug. Diesen Sommer waren zwei Schuhe an meinem Fuß: Der Birkenstock Boston in grünem Wildleder und in blauem Wildleder. Das Tragegefühl ist etwas anderes als Badelatschen tragen. Es sieht gut aus, hebt sich vom Mainstream ab und ist für mich das Sinnbild einer »Fuck you. Ich trage was ich will«-Attitüde. Ist es blöd, Dinge aus Trotz zu tragen? Tue ich das überhaupt? Ich glaube mein Interesse wurde aus Trotz geweckt, aber die Dinger bleiben an meinem Fuß. Wollen wir mal kurz ein paar Fakten zur Brand aufzählen?
Birkenstock wurde 1774 im deutschen Neustadt gegründet und entstammt der Schuhmacher-Dynastie mit demselben Namen. Etwa Hundert Jahre später, im Jahre 1896, wurden die ersten beiden Birkenstock-Schuhgeschäfte in Frankfurt am Main eröffnet und erstmals wurden eigene Fußbetteinlagen hergestellt. Ein paar Jahre später, nämlich 1945 wurde die flexible Korkeinlage dann erstmals zur festen Innensohle des Birkenstock-Schuhs. Birkenstock Sandalen eroberten daraufhin so gut wie jedes Ärztezimmer bzw. die Füße von fast jedem, der in einem Pflegeberuf arbeitete. Die Friedensbewegung der 1980er adaptierte die klassische Sandale dann auch für sich, weshalb Birkenstock auch bis heute für viele einen »alternativen Beigeschmack« hat. Aber hey, was gibt’s an Frieden auszusetzen? Dem jungen Modebegeisterten dürfte auch noch die öffentlich gemachte Absage Birkenstocks an Supreme vor Augen sein. Eine Supreme Kollabo abzulehnen ist schon eine heftige Ansage…
Die Post Sneaker World steht vor der Tür und ich bin mit meinen Birkis gewappnet. Ich liebe jeden einzelnen SB Dunk oder AM90 im Karton in meiner Wohnung, aber Birkenstocks haben mein Herz erobert. Wie kann es nur möglich sein, sich im Standart-Hausschuh jeder deutschen Familie so cool zu fühlen? Weil es einfach das Beste ist, was du deinem Fuß antun kannst. Und ich verwette meine zwei Paare Birkenstock Boston darauf, dass diese Schuhe im kommenden Jahr noch größer im Streetwear-Kosmos werden. Merkt euch meine Worte.
HHV bietet euch eine große Auswahl an Birkis. Für Männer, für Frauen, Arizonas, Bostons, Gizehs, Amsterdams, you name it. Aber Freunde, genauso wie die Post Sneaker World kommt, so sicher kommt auch der Herbst. Aber wenn ihr glaubt, dass die Birkenstock SZN jetzt erstmal nur in den eigenen vier Wänden stattfindet, dann seid ihr falsch gewickelt. Schaut euch bitte die Modelle Milton und Marton an. Von Mokassins inspiriert, feinstes Leder, trotzdem Korksohle und ergonomisches Fußbett. Dankt mir später für die Empfehlungen. Birki Boyz we lit.
Entdecke Birkenstock bei HHV: www.hhv.de/shop/de/birkenstock
Visual Content: V.Raeter