• Home
  • News
  • Features
  • Stories
HHV Journal
Shop
HHV Journal
  • Home
  • News
  • Features
  • Stories
  • Features

HHV x Edwin – Ein Interview mit Toshifumi Kiuchi

  • Friday, der 20. January 2023
Total
64
Shares
64
0
0

HHV x Edwin – Ein Interview mit Toshifumi Kiuchi


CALUM: Hallo Toshifumi, zunächst einmal möchten wir dir dafür danken, dass du dieses Projekt ermöglicht hast. Es gibt keine bessere Person, die die Welten von EDWIN und HHV zusammenbringen könnte.

TOSHIFUMI: Freut mich, dich kennenzulernen. Ich fühle mich sehr geehrt. Vielen Dank.

CALUM: Wir würden gerne wissen, wie alles begann, vor HHV, vor EDWIN. Was hat dich dazu gebracht, kreativ zu werden und zu Stift und Papier zu greifen?

TOSHIFUMI: Eine Menge MANGA, die ich als Kind gelesen habe. Die Harajuku-Modekultur in den 90er und 00er Jahren. LODOWN-Magazin. Gasbook (japanisches Künstlerarchivbuch). illdozer (japanisches legendäres Designteam). Mike Kelley (Künstler).

Und das Beste: jede Menge Schallplattencover und Partyflyer.

CALUM: Ähnlich wie HHV ist diese Kollektion sehr stark mit Vinyl und unseren Wurzeln in der Musik verbunden. Wo liegt der Ursprung deiner musikalischen Interessen?

TOSHIFUMI: Als Kind hat meine Mutter im Auto japanischen City Pop gehört. Tatsuro Yamashita, Yumi Matsutoya (Yumi Arai), Haruomi Hosono, und viele andere.

Als Teenager fing ich dann an, ganz bewusst Musik zu hören.

Die ersten Platten, die ich gekauft habe, waren Reggae und Dub. Rock Steady ~ 80s Dance Hall ~ New Roots… und ich stehe wirklich auf ON-U Sound.

CALUM: Soweit ich weiß, bist du auch ein Vinyl-Liebhaber und sogar ein HHV-Kunde. Wie hast du zum ersten Mal von uns gehört und kannst du dich an deinen ersten Kauf erinnern?

TOSHIFUMI: Ein DJ-Freund von mir hat mich auf HHV aufmerksam gemacht. Wahrscheinlich habe ich Luke Vibert-Platten und DUB V.TOSHIFUMI gekauft.

CALUM: HHV würde ohne Berlin nicht existieren. In den Grafiken spielt die Stadt eine große Rolle, vom Wiederaufbau des Fernsehturms bis hin zum ikonischen Berliner Bären, der überall zu sehen ist. Wie siehst du Berlin und was ist deine Perspektive?

TOSHIFUMI: Zuerst als Grafikerin: So wie viele Menschen wurde ich sehr von der Bauhaus-Designphilosophie inspiriert. Gleichzeitig bin ich seit meinen Teenagerjahren vom Lodown Magazine beeinflusst worden. Dort gibt es immer eine Mischung aus wunderbaren traditionellen und modernen Kulturen, ähnlich wie in Tokio, meiner Meinung nach.

Zweitens die Geschichte: Berlin wurde viele Male aus den Ruinen wiederaufgebaut und weiterentwickelt. In Tokio ist es genauso. Es ist eine sehr dynamische und attraktive Stadt.
Und schließlich der persönliche Aspekt: Berlin ist für mich und meine Freunde eine ganz besondere Stadt. Sie ist sehr attraktiv für Künstler, Musiker und Menschen, die einen alternativen Lebensstil suchen. Einige meiner Freunde sind als Künstler und DJs nach Berlin gezogen.
Ich kann es kaum erwarten, dass meine Berliner Freunde meine Grafiken sehen. Außerdem möchte ich natürlich intensive Dance-Musik in Berliner Clubs erleben.

CALUM: Wir hoffen, dass dies der Beginn von etwas Großem zwischen dir und EDWIN ist und freuen uns darauf, bald wieder mit dir zu arbeiten.

TOSHIFUMI: EDWIN wurde in Japan gegründet, aber Europa hat EDWIN so cool gemacht. Ich bin sehr glücklich, als gebürtiger Japaner mit EDWIN zu tun zu haben und möchte die Marke weiterhin unterstützen.

CALUM: Hast du schon eine Idee, was du als nächstes vorhast? Werden wir dich eventuell bald mal in Berlin sehen?

TOSHIFUMI: Im Jahr 2023 plane ich eine Kunstausstellung mit einem Fotografen in Tokio. Und natürlich werde ich weiterhin Kunstwerke für EDWIN kreieren, zusammen mit LAID BUG, einer Kunstgalerie, die ich in Tokio betreibe.

Irgendwann würde ich auch gerne eine Kunstausstellung in Berlin veranstalten.

Die Zusammenarbeit mit HHV und EDWIN war wirklich großartig. Herzlichen Dank dafür!


Entdecke die Edwin x HHV Kollektion ab jetzt im Store und online!

Total
64
Shares
Share 64
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Edwin
  • interview
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Features

ROA: Functional Wear mit raffiniertem Design

  • Friday, der 24. March 2023
Weiterlesen
  • Features
  • News

HHV x BETONAT: Eine Konversation mit Max Schwarck

  • Thursday, der 23. March 2023
Weiterlesen
  • Features

HHV Running Club: Road to Half

  • Tuesday, der 14. March 2023
Weiterlesen
  • Features

HHV Autumn 22 by eye_C

  • Thursday, der 24. November 2022
Weiterlesen
  • Features

Carhartt WIP Viniloteca

  • Tuesday, der 16. August 2022
Weiterlesen
  • Allgemein
  • Features
  • News

HHV LOOKS 05

  • Tuesday, der 24. May 2022
Weiterlesen
  • Features
  • News
  • Stories

HHV Click Clique x Pangea

  • Friday, der 20. May 2022
Weiterlesen
  • Allgemein
  • Features
  • News

G.O.R.P – Good Old Raisins and Peanuts

  • Friday, der 13. May 2022
  • Instagram
  • Facebook
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • DE
  • EN
HHV Journal
  • Home
  • Online-Shop
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Impressum
A Fashion Blog by HHV

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

 

Lade Kommentare …