SAYE – Not Just Vegan
Text: Sebastian Nicu
Das absurdeste Jahr aller Zeiten neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu und wir alle hoffen, dass es besser wird. Zum Glück gibt es Menschen wie das Team hinter SAYE, die aktiv an einer besseren Welt arbeiten. Denn neben Corona, Rassismus, Polizeigewalt und den vielen anderen Dingen, die in den letzten Monaten schiefgegangen sind, ist natürlich auch unsere liebe Umwelt in Mitleidenschaft geraten. Und die braucht uns dieses Jahr noch dringender, als sonst. Schließlich sind die Leute, die ihre Masken nach Gebrauch einfach auf den Boden werfen, fast genauso bekloppt wie die Querdenker. Doch das ist nur die neueste Form der Umweltzerstörung, die bereits seit Jahrzehnten im Gange ist.
Damit unsere Kinder, Enkel, Urenkel, Ururenkel, Urururenkel – okay, ihr habt’s begriffen – auch noch etwas Freude an diesem blauen Planeten haben, müssen wir uns also dringend (über der Maske) an die eigene Nase langen und uns dem Thema Nachhaltigkeit widmen. Dass Nachhaltigkeit auch cool sein kann, weiß jeder, der schonmal in einer Großstadt war: Vintage hier, Upcycling da. Man muss nicht mehr die alten Schlabberklamotten und ekligen Turnschuhe des großen Bruders tragen, um der Umwelt einen Gefallen zu tun. Nein, man kann auch die Produkte von SAYE kaufen.
Einem super Konzept und Crowdfunding sei Dank bringen die Spanier seit einiger Zeit stylische Sneaker auf unsere Straßen, die Mutter Erde glücklich frohlocken lassen. Das Verwenden nachhaltiger Materialien reduziert nämlich enorm die negativen Auswirkungen auf die Umwelt. Aber auch bei der Wahl ihres Partners You Shoes setzt SAYE ein Zeichen in Sachen Fairness. Die Manufaktur in Portugal erfreut ihre Belegschaft nämlich mit fairer Bezahlung, vielen Urlaubstagen, guter Work-Life-Balance und Gleichberechtigung – alles Dinge, die in der Branche leider nicht selbstverständlich sind.
SAYE hat schon länger einen Ehrenplatz bei uns im Shop und jetzt droppt die Marke aus Spanien noch mal ein Highlight zum Jahresende: Die »Not Just Vegan« Kollektion. Die schlanken Sneaker stehen ihren Kollegen aus tierischem Leder in nichts nach. Immerhin werden sie in Portugal aus bestmöglichen Materialien gefertigt. So besteht das Upper der SAYE Schuhe aus der veganen Kollektion aus einem Lederimitat mit dem wohlklingenden Namen »Recycled Vegan Napa«. Dahinter verbirgt sich ein Mix aus nach dem Global Recycled Standard (GRS) wiederverwerteten Fasern, beispielsweise von Stoffen oder PET-Flaschen, Polyester und hochwertigem Polyurethan. Auch die anderen Teile des Schuhs bestehen aus nachhaltigen, veganen Stoffen wie natürlichem und synthetischem Gummi, recyceltem Polyurethan-Schaum und organischer Baumwolle. Vom Schnürsenkel bis zum Schuhkarton ist alles was ihr bekommt vegan und nachhaltig.
Die Umwelt freut sich, deine Füße freuen sich, was will man mehr? Vegane Schuhe sind ja schön und gut, dachten sich die Köpfe hinter SAYE, aber das reichte ihnen nicht, und sie legten durch die recycelten Materialien noch einen drauf. Daher auch der Name der Kollektion: »Not Just Vegan«. Doch auch das ist den Spaniern nicht genug, deshalb pflanzen sie nicht nur einen Baum für jedes Paar Schuh, das sie verkaufen – sie pflanzen zwei. Insgesamt stehen deshalb in Australien, Sambia, Indien und dem Amazonas seit 2018 bereits 119.707 neue Bäume. 2021 wollen sie dann sogar die 200.000er Marke knacken. Schuhe kaufen und gleichzeitig Gutes tun – es ist fast zu schön um wahr zu sein.
Wenn ihr in die Philosophie von SAYE, die Details ihrer nachhaltigen Produktion sowie ihre Sicht auf die Zukunft der Mode eintauchen wollt, empfehlen wir euch einen Blick auf ihren Blog. Besonders dieser Artikel über die Auswirkungen des Jahres 2020 auf die Modeindustrie und das Bewusstsein der Konsumenten ist sehr lesenswert: Blog: How fashion is adapting to the pandemic – SAYE
Entdecke SAYE und die neue »Not Just Vegan« Kollektion jetzt bei HHV: SAYE Sneaker | HHV
Visual Content: SAYE