Die Geschichte des Mizuno SkyMedal geht zurück ins Jahr 1992 zu den Olympischen Sommerspielen in Barcelona, an den Füßen von Track-and-Field Ikone Carl Lewis. Dabei setzten Lewis und Mizuno ein wichtiges Zeichen für Toleranz und Umdenken in der Sportwelt und der Weltöffentlichkeit.
Der Weg durch die Geschichte und das kulturelle Erbe dieser durch und durch amerikanischen Traditionsmarke lässt sich kaum beschreiten ohne auf einflussreiche Personen und Kulturbewegungen zu treffen, die nicht nur die Streetwear-Welt, sondern uns alle nachhaltig geprägt haben.
Fifties Americana, Dinosaurier, Rasta Symbolik, B-Boy Ästhetik. Was ist das für eine Mischung? Wie klingt das auf Papier? Vollkommen egal. Weil es nicht auf Papier stattfindet, sondern auf einem T-Shirt.
Komfort ist alles. Mir ist egal, was Leute darüber denken, solange es mir gefällt.Aber das, wofür ich in den letzten Jahren wirklich in gleicher Ratio sowohl Props als auch Spott bekommen habe, sind Mephisto Schuhe.